Theaterfabrik Düsseldorf e.V. Theaterfabrik Düsseldorf e.V.

Die Schule der Diktatoren

Nach Erich Kästner

„Dies ist ein Theaterstück und hat ein Anliegen. Der Plan ist zwanzig Jahre alt, das Anliegen älter und das Thema, leider, nicht veraltet.
Es gibt chronische Aktualitäten.“ Erich Kästner, 1956.
Eine Produktion der Theaterfabrik.
Ensemble: Songül Aksakal, Nevin Bozkurt, Chiara Leonardi, Jo Meyer, Jochen Moser, Kerstin Musweiler, Christian Rueff, Ingo Runde, Steffi Ridder, Simone Saftig, Salomeh Talimi, Wencke Thies, Nina Werth.
Regie: Lars Evers.
Assistenz: Niky Ballo.
Choreografie: Nevin Bozkurt.
Kostüm: Steffi Klein.
Motiv: Andreas Ridder.

Eine lupenrein demokratische Propagandashow der Theaterfabrik Düsseldorf realisiert unter erheblicher politischer Einflussnahme durch:

Termine

Samstag 15/Februar/2025 20:00 Uhr
PREMIERE! PREMIERE! PREMIERE!
AUSVERKAUFT! AUSVERKAUFT! AUSVERKAUFT!
Sonntag 16/Februar/2025 19:00 Uhr
AUSVERKAUFT! AUSVERKAUFT! AUSVERKAUFT!
Samstag 22/Februar/2025 20:00 Uhr
Achtung:
Diese Aufführung findet im Aufführungssaal der Realschule Friedrichstadt, Luisenstraße 73, 40215 Düsseldorf statt.
Hinweis: Der Aufführungssaal der Realschule Friedrichstadt ist nicht Barrierefrei und liegt im 3. Stock und ist nur über das Treppenhaus zu erreichen.
Es gibt die Möglichkeit am Aufführungstag (22.02.) den Parkplatz der Schule zu nutzen. Dieser öffnet ebenfalls eine Stunde vor Aufführungsbeginn und schließt um 23 Uhr.

Karten für diese Veranstaltung müssen vorab erworben werden.
Dazu kopieren sie bitte folgenden Link: https://www.theaterfabrik.org/spenden/
und öffnen diesen in einem neuen Fenster. Alternativ finden sie diese Seite auch auf unserer Hauptseite unter "Karten kaufen leicht gemacht".
Nach erfolgreicher Überweisung erhalten sie von uns eine Bestätigungsnummer, welche wie eine Eintrittskarte am Aufführungstag funktioniert.
Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt).
Ermäßigte Karten gibt es bei uns zu allen plausiblen Gründen.
Hinweis: DGB-Gewerkschaftsmitglieder zahlen auch den ermäßigten Preis.
Fragen einfach per Mail an: info@theaterfabrik.org
Sonntag 23/Februar/2025 19:00 Uhr
Achtung:
Diese Aufführung findet im Aufführungssaal der Realschule Friedrichstadt, Luisenstraße 73, 40215 Düsseldorf statt.
Hinweis: Der Aufführungssaal der Realschule Friedrichstadt ist nicht Barrierefrei und liegt im 3. Stock und ist nur über das Treppenhaus zu erreichen.
Es gibt die Möglichkeit am Aufführungstag (23.02.) den Parkplatz der Schule zu nutzen. Dieser öffnet ebenfalls eine Stunde vor Aufführungsbeginn und schließt um 23 Uhr.

Karten für diese Veranstaltung müssen vorab erworben werden.
Dazu kopieren sie bitte folgenden Link: https://www.theaterfabrik.org/spenden/
und öffnen diesen in einem neuen Fenster. Alternativ finden sie diese Seite auch auf unserer Hauptseite unter "Karten kaufen leicht gemacht".
Nach erfolgreicher Überweisung erhalten sie von uns eine Bestätigungsnummer, welche wie eine Eintrittskarte am Aufführungstag funktioniert.
Karten: € 15,-/ € 10,- (ermäßigt).
Ermäßigte Karten gibt es bei uns zu allen plausiblen Gründen.
Hinweis: DGB-Gewerkschaftsmitglieder zahlen auch den ermäßigten Preis.
Fragen einfach per Mail an: info@theaterfabrik.org
15/Februar/20:00 Uhr
16/Februar/19:00 Uhr
22/Februar/20:00 Uhr
23/Februar/19:00 Uhr

Karten kaufen leicht gemacht

Karten für "Die Schule der Diktatoren" - Realschule Friedrichstadt

Hier können sie Karten für die Aufführungen von „Die Schule der Diktatoren“ in der Realschule Friedrichstadt, am 22. Februar 2025 (20 Uhr) und 23. Februar 2025 (19 Uhr) erwerben. Hinweis: Karten für alle anderen Veranstaltungen in der Theaterfabrik müssen nicht vorab gekauft werden. Hier reicht eine Reservierung über: info@theaterfabrik.org Wie bekomme ich die Karten? 1. […] … weiter

Schauspiel-Workshop. Deine Bühne. Dein Moment.

Theater-Workshop für Menschen zwischen 12 bis 17 Jahren

Du möchtest in andere Rollen schlüpfen und entdecken, was alles in dir steckt? Du willst dich kreativ ausdrücken, ohne bewertet zu werden? In unserem Schauspiel-Workhop steht dir die Bühne offen – ohne Vorgaben und ohne Skript. Hier kanns du dich alleine oder in der Gruppe spielerisch ausprobieren und die Kunst des Schauspiels auf deine Weise […] … weiter

TF-Schauspielclub

Theaterprojekt für Menschen zwischen 12 bis 17 Jahren

Für alle zwischen 12 und 17 Jahren – der neue TF Schauspielclub ab dem 24. Februar 2025. Du möchtest in verschiedene Rollen schlüpfen und dich kreativ ausprobieren? Dann komm zu unserem TF Schauspielclub! Bei uns steht dir die Bühne offen – ohne Vorgaben und ohne Skript. Hier kannst du dich alleine oder in der Gruppe […] … weiter

Abteilung K

Kommando Schöne Künste

Willkommen in der Sektion K. Bitte geben sie ihr Passwort ein und korrigieren sie folgenden Satz: „Et is noch evers jut jejohn“. Korrektur an wtf@theaterfabrik.org … weiter

Improvisation Basterds

Bring a Book

Bring ein Buch mit. Wir improvisieren daraus, damit, dadurch. Ob Sachbuch, Roman, Schulbuch, Groschenheft, Illustrierte, Gedichtband. Improvisationen mit den Basterds. Jeder Abend ist eine Premiere. Einmalig, authentisch, lustig, spannend, tragisch, absurd, verspielt, schön, intim, direkt und immer wieder neu. Wir können Disney, Arte, RTL2, Öffentlich-Rechtlich, Netflix und Kabel9. Also, nicht einschalten, sondern vorbeikommen. Live und […] … weiter

Statement

Nein zum Krieg!

„Jeder Mensch sollte dem anderen helfen, nur so verbessern wir die Welt. Wir sollten am Glück des anderen teilhaben und nicht einander verabscheuen. Hass und Verachtung bringen uns niemals näher.“ Charlie Chaplin … weiter

Luft für die TF

Mit Sicherheit Theater

LÜFTUNG (RLT-Anlage) und LUFTFILTER. Unser Theater ist mit leistungsstarken Luftfiltersystemen ausgestattet, die dem Stand der Technik entsprechen. Des Weiteren verfügen wir seit August 2023 über eine RLT-Anlage (Raumluft-Technische-Anlage), welche unsere Räume mit permanent frischer Luft versorgt. Das Risiko einer Ansteckung wird dadurch deutlich minimiert. Zudem verfügen wir über eine moderne Raumluft-Klimaanlage mit Luftfilterfunktion. Vor und […] … weiter